Jännerübung: Seilknoten und Feuerwehrgerätschaften im TLFA-4000
- BM d. V. Thomas Paier 18.01.24 468
Am Donnerstag, den 18. Jänner 2024 mit Beginn um 19:00 starteten wir mit
den Übungseinheiten 2024. Durch die Übung führten Gruppenkommandant Philipp
Trummer und Patrick Schmidt.
Die Übung wurde in zwei Bereiche geteilt:
a)
Seilknoten
– Theorie und praktische Umsetzung
b)
Gerätschaften
– Theorie und erkennen der Gerätschaften im TLF-A4000 bei geschlossener Jalousie
Philipp Trummer führte zuerst mittels Power Point-Präsentation durch den
theoretischen Teil. Dabei wurde auf die die richtige Handhabung und den Einsatzbereich
für die verschiedenen Seilknoten, sowie bei den Feuerwehrgerätschaften und
deren richtige Verwahrung eingegangen.
Anschließend wurde die Theorie in die Praxis umgesetzt. Es wurden die
verschiedenen Seilknoten geübt und anschließend in verschiedenen nachgestellten
Situationen angewandt.
Bei der anschließenden Übung bei geschlossener Jalousie – beim TLFA-4000 -
mittels Kärtchen wurden die Feuerwehrgerätschaften rasch gefunden. Ziel ist es
hier, dass die Kameraden*innen die Feuerwehrgerätschaften auch bei Dunkelheit
finden.
Eingesetzt waren:
1 TLFA-4000
9 Seile
18 Kameraden*innen
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at