FEUERWEHR verhinderte Schaden für die Umwelt, Umweltalarm - Hydraulikflüssigkeit ausgetreten
- BM d. V. Thomas Paier 23.01.21 1637
Am 23. Jänner 2021 wurde die
Feuerwehr Breitenbuch zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Durch ein
technisches Gebrechen an einem Ladekran kam es zum Austritt von
Hydraulikflüssigkeit.
Am späteren Nachmittag kam es aus
unbekannter Ursache im Gemeindegebiet von Kirchbach-Zerlach zu einem
technischen Gebrechen bei einer Arbeitsmaschine. Beim Verladen von Holzstämmen
trat eine unbekannte Menge an Hydraulikflüssigkeit aus und versickerte im
Straßenbankett.
Brandinspektor d. Fachdienstes
Wolfgang Kotzbeck, Sonderbeauftragter des Bereichsfeuerwehrverbandes Feldbach
für den Sachbereich Gefahrgut, koordinierte vor Ort den Einsatz mit den
Behörden.
Da sich der Vorfall in unmittelbarer
Nähe einer Teichanlage befand, wurde vorsorglich das kontaminierte Erdreich
abgetragen, verladen und einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Somit konnte
eine Verunreinigung des Grundwassers verhindert werden. Die Feuerwehr
Breitenbuch leuchtete die Einsatzstelle aus und sicherte die Gemeindestraße für
den Verkehr ab.
Im Einsatz waren:
FF Breitenbuch 2 Mann 1 MZF-A
1 Mobilbagger (Privat)
Anrainer
(Quelle: www.bfvfb.steiermark.at, Fink LFV)
Kontakt
-
Anschrift: Breitenbuch 100
8082 Kirchbach-Zerlach
Österreich -
Telefon: 0664 / 98 32 615
-
E-Mail: office[at]ff-breitenbuch.at